© Rolf LühmannAm Sonntag, 12. März 2017, konnten 30 „neue Feuerwehrleute“ im Alten Land ihre Prüfung „Truppmann 1“ mit Erfolg ablegen.
Seit dem 30. Januar waren sie alle 3 x wöchentlich zur Ausbildung als Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau in ihrer Freizeit unterwegs.
In diesem Jahr fällt auf, dass ein besonders hoher Frauenanteil mit 30% dabei ist. So ist es auch nicht verwunderlich, dass mit Alyssa Rüffer eine Lehrgangssprecherin gewählt wurde. © Rolf Lühmann
Bereits bei der theoretischen Prüfung wurden sehr gute Ergebnisse erreicht, auch beim praktischen Prüfungsteil zeigten alle ihr Können, so dass die Ausbilder beider Gemeinden mit dem Ergebnis sehr zufrieden waren und die Prüfung damit für alle erfolgreich endete.
Einige der neuen Kameradinnen/Kameraden sind bereits in den Jugendfeuerwehren der beiden Altländer Gemeinden aktiv gewesen, aber es gibt auch noch genügend Interessierte ohne „Vorbildung“.
Wie die Lehrgangssprecherin betonte, werde ihr und den anderen Kameraden nun wohl etwas fehlen, denn diese Ausbildung habe alle zusammengeschweißt. Trotz Vorkenntnisse aus der Jugendfeuerwehr waren die Ausbildungsdienste für alle durchgehend interessant gestaltet und neue Erkenntnisse immer dabei.
Auch ein Feuerwehrball an einem Samstagabend konnte die Leistung und die Bereitschaft der neuen Feuerwehrleute am folgenden Sonntagmorgen nicht schmälern.
Aus Sicht der Ausbilder waren in diesem Jahr sehr motivierte und wissbegierige Anwärter am Start, so dass auch die Ausbilder und der Kreisbrandmeister auf einen positiven Lehrgang zurückblicken.
Die Zusammenarbeit der Altländer Kommunen bei der Feuerwehrausbildung hat sich wieder einmal gut bewährt. (Rolf Lühmann)