Am Dienstag, dem 02.05.2016 um 19.12 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Jork, Borstel, Königreich und Hove zu einem Einsatz in die Justizvollzugsanstalt auf Hahnöfersand gerufen. Das Einsatzstichwort hieß "Rauchentwicklung im Keller".
Die eintreffenden Feuerwehrkräfte wurden von den Justizvollzugsbeamten vorbildlich zum vermeintlichen Brandort geleitet, alle Insassen waren in ihren Zimmern eingeschlossen.
Die Feuerwehrmänner und -frauen wurden lautstark von ca. 60 Bewohnern in verschiedenen Sprachen begrüßt und "angefeuert".
Aus verschiedenen Kasematten des unter dem gesamten Gebäudekomplex befindlichen Krichkeller war trat Rauch aus.
Angrifftrups unter schwerem Atemschutz, ausgerüstet auch mit Wärmebildkamera suchten nach der Brandstelle im Krichkeller, die nach ca 30 Minuten innerhalb einer Kasematte gefunden wurde, dort hatten sich Blätter und Unrat entzündet. Von den eingesetzten 108 Kräften wurde eine Wasserversorgung auf ca. 400m Länge aufgebaut, die aber nicht benötigt wurde.
Einsatzleiter Jens Lohmann wurde vom Kreisbrandmeister vom Dienst Henning Klensang unterstützt.
Bilder und Text: Rolf Lühmann (Pressebeauftragter Feuerwehr Jork)
Online gestellt: Steven Helfrich