Beim Eintreffen der ersten Kameraden brannte die Rechte Seite der Doppelgarage, in der Fahrräder und andere Gegenstände gelagert wurden.
Die Kameraden gingen unter Atemschutz mit 2 Trupps vor um die Flammen abzulöschen. Im Anschluss wurden noch Glutnester mit der Wärmebildkamera gesucht. Nach einer Stunde konnte Feuer aus an die Leitstelle gemeldet werden.
Die Polizei bezifferte den Schaden auf ca. 30.000 Euro. Ein bereitstehender RTW war zur Sicherung der Atemschutzgeräteträger in Bereitschaft. Die K39 musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
Text & Fotos: Stefan Bleeken