Einsätze Borstel 2022
Einsatz 38/2022
Zu einem medizinischen Notfall wurden wir am 20.04.2022 um 15.40 Uhr
mit dem Rettungsdienst und dem Rettungshubschrauber Christoph 29
vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg an den Lühedeich alarmiert. Vor Ort
unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Versorgung eines schwer
gestürzten Fahrradfahrer sowie beim tragen zum Rettungswagen und
anschließend in den Rettungshubschrauber. Nach gut einer Stunde konnten
wir die Einsatzstelle verlassen.
Einsatz 37/2022
Am Abend des 18.04.2022 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr
Grünendeich, dem ELW Jork sowie den DLRG Ortsgruppen Buxtehude
und Horneburg Altes Land gegen 20 Uhr zu einem auf dem Leitdamm
höhe der Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand aufgelaufenen Segelboot
alarmiert. Aufgrund von ablaufend Wasser war es dem Boot nicht mehr
möglich aus eigener Kraft vom Damm runter zu kommen. Vor Ort wurde der
Segler auf Beschädigungen kontrolliert und im Anschluss von den Booten
der Feuerwehr Grünendeich und Borstel vom Leitdamm gezogen. Aufgrund
einer Beschädigung am Ruder wurde es anschließend von der Feuerwehr
in den Yachthafen Wedel geschleppt und vorsorglich noch einmal auf
Beschädigungen und Wassereintritt kontrolliert. Nach gut 2 Stunden konnten
wir den Einsatz beenden.
Einsatz 36/2022
Zu einer Brandsicherheitswache ging es für uns am Abend des 17.04.2022
in das Kirschenland. Hier gab es für uns keine Zwischenfälle und wir konnten
am nächsten morgen gegen 4 wieder nach Hause.
Einsatz 35 /2022
Gemeinsam mit den Feuerwehren Jork und Ladekop wurden wir am
13.04.2022 gegen 17 Uhr zu einem Feuer auf einem Dach eines Rohbaus im
Gewerbegebiet Ostfeld in Jork alarmiert. Beim Eintreffen der ersten
Einsatzkräfte war keine Rauchentwicklung mehr sichtbar. Die Dachfläche
wurde mittels Wärmebildkamera überprüft und heiße Stellen mit einem
C-Rohr abgekühlt. Für uns gab es an der Einsatzstelle keine Arbeit, wodurch
wir nach einer halben Stunde wieder zurück konnten.
Einsatz 34/ 2022
Einsatz 32/2022
Feuer klein 13.02.2022
Einsatz 31/2022
Technische Hilfeleistung 08.03.2022
Einsatz 30/2022
Technische Hilfeleistung 03.03.2022
Einsatz 29/2022
Feuer aus 24.02.2022
Einsatz 28/2022
Türöffnung 19.02.2022
Einsatz 21 - 27/2022
Einsatz 16 - 20/2022
Einsatz 15/2022
Technische Hilfeleistung 06.02.2022
Einsatz 14/2022
Verkehrsunfall 04.02.2022
Einsatz 13/2022
Verkehrsunfall 02.02.2022
Details folgen
Einsatz 12/2022
Technische Hilfeleistung 30.01.2022
Details Folgen
Einsatz 11/2022
Technische Hilfeleistung 30.01.2022
Details Folgen
Einsatz 10/2022
Technische Hilfeleistung 30.01.2022
Details Folgen
Einsatz 09/2022
Noch während des Einsatzes in der Straße am Elbdeich sind wir mit dem
2. Fahrzeug eine weitere Einsatzstelle in der Straße Kleine Seite angefahren.
Hier war ein Baum am Fleeth umgekippt und am Geländer zur Straße hin
liegen geblieben. Hier musste durch die Feuerwehr aber nicht weiter eingriffen,
da von den Anwohnern schon die überstehenden Äste entfernt wurden.
Einsatz 08/2022
Am Abend des 29.01.2022 wurden wir gegen 19.30 Uhr zu einem
umgestürzten Baum in der Straße am Elbdeich alarmiert. An der Einsatzstelle
angekommen konnte ein Baum vorgefunden werden, der schon von anderen
Verkehrsteilnehmern von der Straße entfernt wurde. Mittels Kettensäge wurde
der Baum von uns zerlegt und in den Seitenraum abgelegt.
Einsatz 07/2022
Zu unserem 2. Einsatz am 28.01.2022 wurden wir um 22.35 Uhr alarmiert.
Auf der K39 in Kohlenhusen hatte ein Baum eine gefährliche Schräglage
erreicht und ragte über den Radweg auf die Straße, wo schon die Baumkrone
von vorbeifahrenden LKWs touchiert wurde. Aufgrund der Lage des Baumes
wurde durch den Einsatzleiter die Drehleiter der Feuerwehr Buxtehude
hinzualarmiert, um ein sicheres Abtragen des Baumes zu gewährleisten.
Einsatz 06/2022
Zu einem Einsatz unserer AED-Gruppe kam es am 28.01.2022
gegen 09 Uhr. Bei diesen Einsätzen verzichten wir auf eine
detaillierte Berichterstattung
Einsatz 05/2022
Feuer klein 21.01.2022
Details Folgen
Einsatz 04/2022
Am 12.01.2022 wurden wir gegen 12.23 Uhr zusammen mit den Feuerwehren
Jork und Ladekop zu einem Verkehrsunfall in Borstel- Wisch alarmiert. Durch
einen Auffahrunfall wurde ein Fahrzeug in den Gegenverkehr geschoben, wo
dieser mit einem entgegen kommenden Fahrzeug kollidierte. Alle Beteiligten
Konnten ihre Fahrzeuge durch eigene Kraft und nur leicht verletzt verlassen,
wodurch wir uns nur um den Brandschutz und die auslaufenden Betriebsstoffe
kümmern mussten. Nach gut 1,5 Stunden konnten wir die Einsatzstelle
verlassen.
Einsatz 03/2022
Zu einem Einsatz unserer AED-Gruppe kam es am 11.01.2022
gegen 17 Uhr. Bei diesen Einsätzen verzichten wir auf eine
detaillierte Berichterstattung.
Einsatz 02/2022
Am Abend es 08.01.2022 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr
Jork zu einer Türöffnung im Marschdamm alarmiert. Vor Ort wurde
nach einem Telefonat ein medizinischer Notfall vermutet, der aber nicht
bestätigt werden konnte, da die Tür von dem Anwohner persönlich
geöffnet wurde. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
Einsatz 01/2022
Zu unserem ersten Einsatz des Jahres wurden wir am 07.01.2022
um 01.29 Uhr mit den Feuerwehren Jork und Ladekop alarmiert.
Im Marschdamm sollte es in einem Mehrfamilienhaus zu einem
Kellerbrand gekommen sein, was aber an der Einsatzstelle nicht
bestätigt werden konnte. Stattdessen wurde ein durch ein defektes
Wasserrrohr komplett vollgelaufener Keller vorgefunden. Dieser wurde,
nachdem das Gebäude Energiefrei war, mit mehreren Pumpen vom
Wasser befreit. Nach gut 2 Stunden konnte die Einsatzstelle verlassen
werden.