AED Gruppe FF Jork
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kameraden und Kameradinnen,
nicht ohne Stolz können wir sagen, dass seit dem 01. Dezember 2018 die AED Gruppe der Ortsfeuerwehr Jork im Dienst ist.
Es gibt nun 3 AED Gruppen innerhalb der Gemeinde Jork. Die Ortsfeuerwehr Königreich war Vorreiter, als zweites kam die Ortsfeuerwehr Borstel dazu und nun hat auch die Ortsfeuerwehr Jork eine Gruppe eingerichtet.
Was steckt eigentlich hinter der Bezeichnung AED Gruppe?
Die Mitglieder der AED Gruppen sind in der erweiterten Erste Hilfe ausgebildet. Eine regelmäßige Fortbildung findet innerhalb der AED Gruppen bzw. innerhalb der Feuerwehren statt. Dazu zählen theoretische Unterrichte, aber auch das Üben in praktischen Lagen.
Wann wird eine AED Gruppe alarmiert?
Im Landkreis Stade werden die AED Gruppen bei dem Stichwort „Reanimation“, „nicht ansprechbare Person" sowie „Massenanfall von Verletzten" (ManV) alarmiert. Natürlich kann der Leitstellendisponent auch bei Sonderlagen die AED Gruppen hinzuziehen.
Was ist ein AED?
Ein AED ist ein "Automatischer Externer Defibrillator". Das Gerät wird bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand verwendet. Im Falle eines Kammerflimmerns versucht man, die Zellen des Herzens mit einem kontrollierten Stromschlag "neu zu starten".
Warum ist es sinnvoll eine AED Gruppe als Feuerwehr zu gründen?
Im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes zählt jede Minute. Statistisch gesehen sinkt die Überlebenschance mit jeder Minute ohne Hilfe um 10%. Da die Zeitspanne zwischen dem Notruf und dem tatsächlichen Eintreffen des Rettungsdienstes durchaus 15 Minuten betragen kann, hat der Patient in dem Fall kaum eine Überlebenschance, wenn niemand den Zeitraum mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung überbrückt. Da die Feuerwehren als Organisationen die Strukturen und Mittel besitzen, innerhalb von kürzester Zeit beim Patienten zu sein, um diese therapiefreie Zeit zu überbrücken, ist es sinnvoll, dass die Feuerwehren mit ausgebildetem Personal diese zusätzliche Anforderung freiwillig übernehmen.
Unser Dank gilt der Gemeinde Jork für die Beschaffung von Ausrüstung und Material. Die erforderliche Ausbildung innerhalb der Feuerwehr ist durch Mitglieder der Einsatzabteilung, die zur Aus- und Fortbildung berechtigt sind, durchgeführt worden und damit auch für die Zukunft gesichert.